Worum geht es?
Beim strukturierten Denken, Kommunizieren und Präsentieren steht die Kernaussage am Anfang -> die Details folgen.
Da dies einer Pyramide gleicht, wird dies häufig auch als pyramidale Denk- und Herangehensweise bezeichnet.
Worum geht es?
Beim strukturierten Denken, Kommunizieren und Präsentieren steht die Kernaussage am Anfang -> die Details folgen.
Da dies einer Pyramide gleicht, wird dies häufig auch als pyramidale Denk- und Herangehensweise bezeichnet.
Ziel ist es, bei vielen Informationen auf den Punkt zu kommen.
Nach der Entwicklung einer Kernaussage (Was will ich?) wird mit zwei Verfahren nach unterstützenden Argumenten gesucht.
Logische Gruppe (induktiv): Die unterstützenden Argumente legen die übergeordnete Schlussfolgerung nahe. Leitfragen: Warum? Wie? Inwiefern?
Logische Kette (deduktiv): Die unterstützenden Fakten führen notwendigerweise zur Schlussfolgerung. Ein Element führt logischerweise zum nächsten. Die Frage „Warum“ steht hier als Leitfaden im Vordergrund.
Anschließend wird überprüft, ob die Argumente in der Gruppe oder Kette gleichartig, überschneidungsfrei, treffend und eindeutig formuliert sind.
Anwendung
Die Methode ist am Nützlichsten für Mitarbeiter, die Präsentationen verfassen, Telefonkonferenzen oder Besprechungen leiten oder E-Mails erstellen wollen.
Die Methode hilft:
Kennen Sie das? Sie müssen noch schnelle eine aussagekräftige Präsentation vorbereiten und brauchen zu viel Zeit für das Erstellen und v. a. für die Details in PowerPoint?
Und dann kommt die Rückmeldung, dass Sie Qualitätsvorgaben nicht eingehalten und den vorhandenen Chartpool nicht genutzt haben. Am Ende also ein für alle Parteien wenig befriedigendes Ergebnis.
Genau hierfür bieten wir das Training „Strukturiert denken und präsentieren“ in Kombination mit einer Sequenz „Tipps und Tricks in PowerPoint“ an.
Hierbei handelt es sich nicht um eine reine PowerPoint Schulung, sondern um ein kombiniertes Training. Im ersten Teil des Trainings geht es um Ihre ganz spezifischen Herausforderungen und Fragen und die Nutzung von Vorlagen und das Berücksichtigen von unternehmensbezogenen Vorgaben.
Nach dieser Einheit können Sie mit diesem neuen Wissen im Verlaufe des Trainings an Ihren Präsentationen arbeiten. Ein Training, das wir vielfach durchgeführt haben und das sich höchster Beliebtheit erfreut.
Haben auch Sie Bedarf und Interesse an einer solchen Trainingskombination? Dann kontaktieren Sie uns hier, rufen uns an oder chatten mit uns (s. graue Box rechts unten).